
Borkenkäfer - Gefahr im Forst: Ursachen und Tipps zum Borkenkäferbefall im Wald
Braunes Bohrmehl auf dem Boden und Harztropfen am Stamm, das sieht nach Borkenkäferbefall aus. Die Schädlinge leben bis zu einem Jahr lang, können 500 Meter wei ...
Suchvorschläge
{{{name}}}
Kategorievorschlag
{{{name}}}
Markenvorschlag
{{{name}}}
Ratgeber
Produktvorschläge
Braunes Bohrmehl auf dem Boden und Harztropfen am Stamm, das sieht nach Borkenkäferbefall aus. Die Schädlinge leben bis zu einem Jahr lang, können 500 Meter wei ...
Brennholz will richtig gelagert werden und nicht jede Holzart ist gleich gut zum Verfeuern geeignet. Lest hier die besten Tipps rund ums Thema Brennholz.
Zur Advents- und Weihnachtszeit ist der Wald überall - in Form von Weihnachtsbäumen. Der Baum im Wohnzimmer hat eine lange Tradition und spielt auch in der Fors ...
Bei der Holzernte müssen verschiedene Faktoren beachtet werden. Neben der Struktur der Bestände, der Nachwuchssicherung und dem Bodenschutz, sind vor allem die ...
Der Klimawandel wird spürbar: Dieses Jahr war der Sommer so heiß und trocken, dass er sogar das Jahr 2003 als Jahrhundertsommer überholt hat. Kaum Niederschläge ...
Verbissschäden gehören zu den bedeutendsten Schäden im Forst. Daher ist es besonders wichtig, Bestände & Verjüngungen zu schützen. Wir geben euch 3 Profi-Tipps ...
Naturraum und Ökosystem, von dem wir alle in den unterschiedlichsten Weisen profitieren - das ist der Wald für Ramona Rauch. Die amtierende Walkönigin Baden-Wür ...
Nicht nur Holz lässt sich im Forst ernten, denn nach der Obsternte im Hochsommer ist es jetzt im Herbst Zeit für Beeren und Pilze. Viele heimische Pilzsorten sc ...
Wenn heftige Stürme im Wald Holz geworfen haben, stellt das ein enormes Risiko dar. Sturmhölzer stehen oft unter Spannung, Wurzelteller können umkippen und Wind ...
Als Ihr kompetenter Partner für Forstbedarf finden Sie bei KOX alles rund um die Waldarbeit. In
unserem KOX Forst Ratgeber stellen wir
regelmäßig aktuelle Themen, hilfreiche Tipps und interessante
News rund um
die Bereiche Waldwissen,
Nachhaltigkeit,
Forstgeräte und persönliche
Schutzausrüstung sowie Sicherheit im Wald für
Sie zusammen.
Lesen Sie im KOX Forst Ratgeber, wie Sie sich richtig auf die Forstsaison vorbereiten oder worauf Sie bei der Wahl
Ihrer Schutzkleidung achten müssen. In den Rubriken Waldwissen
und Nachhaltigkeit erfahren Sie unter anderem, wie es
um die Artenvielfalt oder die Entwicklung des Waldes steht, wie nachhaltige Forstarbeit gefördert werden kann und
lernen nachhaltige Zertifizierungen und Siegel kennen.
Außerdem gibt der KOX Forst Ratgeber praktische Tipps für die Holzernte, das richtige Lagern von Brennholz, zur
Naturverjüngung oder zum Erhalt der Waldflächen und klärt über Risiken von Waldbränden auf und wie sie verhindert
werden können.
Für alle, die selbst kreativ werden wollen, bietet der KOX Forst Ratgeber wertvolle
Carving Tipps für Anfänger und
kreative Ideen und Anleitungen für Ihre eigenen Carving-Skulpturen.
Viel Spaß beim Entdecken!